Allen & Heath DX168 - Stagebox











Stagebox - Allen & Heath DX168/X
Features:
- 16 Mikrofonvorverstärker auf XLR mit LEDs für die Phantomspeisung
- 8 XLR-Line-Ausgänge
- Kompatibel mit dLive S Class und dLive C Class Hardware
- Kaskadenmodus ermöglicht die Verkettung von 2 DX168 Expandern für zusätzliche I/O
- Redundante DX-Verbindung zu kompatibler dLive-Hardware
- Optionales 19-Zoll-Rack-Montage-Kit erhältlich
- Plug and Play - keine IP-Adressierung erforderlich
- Kompatibel mit CAT5e (oder höher) Kabeln von bis zu 100m
- Gummi-Stoßfänger
- Tragegriff
Rackeinbau Kit nicht im Lieferumfang enthalten
16 XLR-Eingänge / 8 XLR-Ausgänge 96kHz Tragbarer DX-Expander
Der DX168 ist ein robuster, tragbarer 96-kHz-Expander zur Erweiterung eines dLive-, Avantis- oder SQ-Systems oder des AHM-64-Audiomatrixprozessors um Remote-I/O.
Jeder DX168 verfügt über 16 Mikrofonvorverstärker mit unabhängigen Phantomspeisungs-LED-Anzeigen sowie 8 XLR-Line-Outs.
Die DX168 wird über ein einziges Cat5e-Kabel mit der dLive-Oberfläche, dem MixRack, dem SQ-Mixer, dem Avantis-Mixer oder der vorgeschalteten DX168 über einen sicheren EtherCon-Anschluss verbunden. Ein zweiter verriegelbarer EtherCon-Anschluss ist für eine redundante Verbindung mit kompatibler Hardware oder für eine Verkettung mit einer nachgeschalteten DX168 für zusätzliche Remote-I/O vorgesehen.
Das robuste Design des Expanders mit strapazierfähigen Gummipuffern erlaubt es, ihn während der Aufführung direkt auf den Bühnenboden zu stellen. Mit einem Gewicht von nur 4,8 kg und einem stabilen Tragegriff bietet der DX168 den Komfort und die Mobilität, die im Verleih, im Bildungswesen, in Gotteshäusern und vielen anderen Umgebungen benötigt werden. Optional ist ein 4U-Rack-Montage-Kit erhältlich, das die Installation in 19-Zoll-Racks nach Industriestandard ermöglicht.
Mit dLive
Bis zu 6 DX168-Einheiten können direkt an ein dLive-System angeschlossen werden - 4 über das MixRack und 2 über das Surface - und ermöglichen so bis zu 96 Remote-Eingänge und 48 Remote-Ausgänge, zusätzlich zu denen, die vom MixRack und Surface bereitgestellt werden. Weitere Geräte können über die dLive DX Link-Karte oder den DX Hub angeschlossen werden.
Mit Avantis
Zwei Geräte können in Reihe geschaltet und direkt an einen Avantis SLink-Port angeschlossen werden. Bis zu 16 DX168-Einheiten können über DX Link-Karten und/oder DX Hubs zu einem Avantis-System hinzugefügt werden.
Mit SQ
Zwei Geräte können in Reihe geschaltet und direkt an einen SQ-SLink-Port angeschlossen werden, wobei die optionale SLink-Karte für SQ weitere Anschlüsse ermöglicht. Für ein dezentraleres System kann ein DX-Hub bis zu 8 DX168-Einheiten verwalten, die frei auf die 48 Eingangskanäle des SQ gepatcht werden können.
Mit AHM-64
Zwei Geräte können in Reihe geschaltet und direkt an einen AHM-64 SLink-Port angeschlossen werden. Bis zu 8 DX168-Einheiten können über einen DX-Hub zu einem AHM-64-System hinzugefügt und frei auf die 64 Eingangskanäle gepatcht werden.