Yamaha YTR-3335S





Trompete B- Yamaha YTR-3335S
Features:
- neues Schülermodell
- B-Trompete
- Schallstückdurchmesser: 123 mm
- ML-Bohrung: 11,7 mm
- Gelbmessing-Schallstück
- leichter Schallbecher
- Monelventile
- Mundstück: 11B4
- Finish: versilbert
- Inkl. original Yamaha Koffer und Mundstück
Der nächste Schritt
Zum ersten Mal hat Yamaha eine Schülertrompete mit einem reversed Type Hauptstimmzug entwickelt, was sie in Sachen Spielgefühl und Ansprache einmalig macht. Die YTR-3335 hat außerdem eine zusätzlich Stütze am Hautstimmzug, die für einen beständigeren und solideren Klang sorgt. Der neu konzipierte zweiteilige Gelbmessing- Schallbecher wurde perfekt an die Bedürfnisse von Schülern angepasst er verfügt über eine sehr leichte Ansprache und eine ideale Materialstärke. So schaffen Schüler leicht den Einstieg und können einen erstklassigen Klang entwickeln.
Der neue Schüler Modell Schallbecher
Um absolut sicher zu gehen, dass wir die ideale Materialstärke für einen Schüler- Trompeten Schallbecher finden, haben wir jedes Detail untersucht :
Stärke des Schallstücks
Produktions Methode (Beständigkeit)
Vergleich zwischen ein- und zweiteiligen Schallbecher Spezifikationen in Bezug auf ein Schüler-Instrument
Unsere Forschungen zeigen, dass ein leichterer Becher mit einer sehr gleichmäßigen Wandstärke die Grundvoraussetzungen sind um den Anforderungen für ein Schüler Modell gerecht zu werden.
Monelmetall Ventile, neue Ventildeckel und Knöpfe
Die Ventile aus Monelmetall sind bekannt für ihre gute, beständige Funktionsweise und minimieren den Pflegebedarf.
Das neue Design der Ventildeckel und Knöpfe gibt dem Spieler zusätzliche Klangfarben. Das Lösen zum Ölen der Ventile ist auch für Kinder einfach in der Handhabung.
Mehrteiliger Zugherstellungsprozess
Dieselbe Fertigungsmethode, die auch bei Spezialanfertigungen zum Einsatz kommt, wird nun beim zweiten Stimmzug und dem Hauptstimmzug angewendet. Dies sorgt für verbesserte Klangfarben und ein angenehmeres Spielgefühl, außerdem werden Reparaturen dadurch erleichtert. Das Fertigungsverfahren ermöglicht zudem eine gleichmäßigere Materialstärke.
Stütze
Eine zusätzliche Stütze am Hauptstimmzug sorgt für einen beständigeren und solideren Klang