Strasser Creativ














































Steirische Harmonika - Strasser Creativ
Features:
- 46 Diskanttasten, 15 Basstasten (7 Bässe, 1 Zusatzbass, 7 Begleitungen)
- Wechselbass auch in der ersten Bassreihe ohne Aufpreis möglich (X-Bass)
- Optimale Leichtbauweise
- Größe: 38 x 20 cm
Ausstattung:
- Patentierte SKL-Diskantmechanik
- aufwendig gravierte Beschläge
- samtgepolsterte Riemen extra breit
- Schulterverbinder
- Handriemenversteller
- Balgschoner
- Wechselbass für 1. Reihe
- handgemachte Stimmen (Durall Tipo a mano)
- ALU-verstärkter Plüschkoffer
Ob Wolkentäler, Landschaftsidyll oder Mustermix - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
individuell designt
Edle Materialien ergänzen sich mit modernster Technik und kunstvoll ausgeführten Kreativideen, die sich prachtvoll in Balgdesign und Gesamtkonzept widerspiegeln. Wählen Sie aus einer Palette von edlen Hölzern und Lacken bis hin zu individuellen Details wie Einlagen aus Leder oder echtem Naturstein sowie verschiedensten Mustern und Farben - kein Instrument gleicht dem anderen! Längst hat sich die Strasser Creativ als der besondere Blickfang für besondere Musiker etabliert.
Die Strasser Creativ macht ihrem Namen alle Ehre und erfüllt die ausgefallensten Design-Wünsche
Design und Farbe:
Individuelles Design und edle Materialien ergänzen sich mit modernster Technik
Das Strasser Patent
Nach jahrelangen Versuchen und Tests ist es uns gelungen, eine komplett neu entwickelte Diskantmechanik (Tastatur) auf den Markt zu bringen. Die „mustergeschützte“ SKL Mechanik (Strasser Konus Lagerung) wird seit Jänner 1999 serienmäßig bei sämtlichen „Strasser Harmonikas“ eingebaut.
Die Vorteile der inzwischen tausendfach bewährten SKL (Strasser-) Mechanik gegenüber den herkömmlichen Alumechaniken sind:
- verschleißfrei durch selbstnachspannende Konuslagerung
- weicherer Klang als herkömmliche ALU-Mechanik
- höherer Auflagedruck beim Klappendeckel bei leichterem Tastendruck, dadurch höhere Kompressionsdichte des Instruments
- Montagemöglichkeit für MIDI bereits vorgesehen
- Verschraubung der Tastaturabdeckung äußerlich nicht sichtbar
- optisch zierlicher Eindruck des Instruments durch Verringerung der Höhe des Klappenstocks
- Eigenschwingung der Taste bei fester Spielweise durch glasfaserverstärkten Kunststoff wesentlich reduziert
- schnelleres Ansprechen der Töne
Die Alumechanik war eine der wenigen Teile, die von der Harmonikaerzeugung Strasser noch zugekauft wurden. Die neue mustergeschützte SKL Mechanik wird jetzt ausschließlich im eigenen Haus produziert, wodurch eine wesentlich bessere Qualitätskontrolle möglich ist. Dadurch wird die „Strasser Harmonika“ noch einmaliger, als sie ohnehin schon ist. Mit der Eigenproduktion der SKL Mechanik ist uns wieder ein großer Schritt in die Zukunft gelungen und wir hoffen, dass auch Sie damit recht viel Freude haben.