- Hello, Good Morning
- Begrüßung international
- Kommt und lasst uns tanzen
- Begrüßung
- Daumenfrau und Daumenmann
- Moving Feet / Bewegte Füße
- Hurra, ich bin ein Schulkind / Willkommen in der Klasse
- Wir werden immer größer
- Workshop: Meine Stimme; Mini-Warm-ups für Kinderstimmen
- Sternenfänger
- Anders als du
- Das Lied vom Anderssein
- Wenn einer sagt
- Du Mensch
- Ich sage: "Stopp!"
- Freunde sind wichtig
- Lass doch den Kopf nicht hängen
- Lied der Freunde
- Friedensbrücken der Welt / Make Love not War
- Frieden
- Schön dich zu sehn
- Wir singen / Carusos-Kanon
- Grün, grün, grün / Meine Lieblingsfarbe
- Gefühle-Blues
- Kanon der Gefühle
- Ich schenk dir einen Regenbogen
- Daily Rock
- We Will Rock You
- Alle meine Entchen-Rock / Geburtstags-Rock
- Happy Birthday
- Viel Glück und viel Segen
- Schaut her und schaut hin / Geburtstagslied
- Froh zu sein bedarf es wenig / Alles Gute / Liebe Mama / Lieber Papa
- Wie schön, dass du geboren bist
- Meine Mami
- Heute feiern wir ein Fest
- Wir feiern ein Fest der Freude (Eurovisions-Melodie)
- Viva la musica
- Himmel und Erde
- Land der Berge (Österreichische Bundeshymne)
- Freude, schöner Götterfunken (Europahymne)
- uvm.
Viele weitere Songs, Workshops finden sich in dem Buch wieder!
SIM SALA SING, der Liederbuch-Klassiker für die Volksschule, bezaubert in einer aktualisierten Neuauflage. Die umfangreiche Auswahl an witzigen, kindgerechten und motivierenden Liedern und Sprechstücken zu Themen aus der Lebenswelt der Kinder wurde um mehr als 90 Titel erweitert.
Eingebunden in die bewährte Konzeption finden sich auf nunmehr 320 Seiten neue und traditionelle Lieder, bekannte Songs, frische Impulse und vielfältige Begleitmöglichkeiten für das gemeinsame Singen, Spielen und Tanzen.
Fünf neue SIM SALA SING-Workshops bieten Wissenswertes zu wichtigen Lerninhalten wie Notenlesen und Liedbegleitung sowie zahlreiche Anregungen zum individuellen und kreativen Gestalten mit Körperklängen, Stimme und leicht spielbaren Instrumenten wie Stabspielen und Boomwhackers.
Musikpädagogische Tipps für die Lehrperson runden das humorvoll illustrierte Buch ab - lassen Sie sich verzaubern.