SE Electronics 2300







Großmembran Studiomikrofon - SE Electronics 2300
Features:
- handgefertigte 1" Kondensatorkapsel
- umschaltbare Richtcharakteristik: Niere, Kugel, Acht
- zweistufig schaltbares Pad: 0, -10 und -20 dB
- 2 schaltbare LoCut-Filter: 80 und 160 Hz
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Empfindlichkeit: 24 mV/Pa (-32.5 dBV)
- max. SPL (0.5% THD): 126 / 136 / 146 dBSPL (0/10/20 dB Pad)
- Eigenrauschen: 8 dB(A)
- Dynamikumfang: 117 / 127 / 137 dB (0/10/20 dB Pad)
- Signal-to-noise Ratio: 85 dB
- Elektrische Impedanz: 40 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: >1k Ohms
- benötigt 48 V Phantomspeisung
- Anschluss 3poliger XLR Anschluss männlich
- inkl. Isolation Pack (elastische Halterung, Popfilter) sowie Reduziergewinde
- Abmessungen: 51 x 215 mm (Durchmesser x Höhe)
- Gewicht: 611 g
Klangeigenschaften in kurzer Zeit zu hohem Ansehen verholfen hat. Sein geschmeidiger aber dennoch präsenter Klang eignet sich ideal für Gesangs- und Sprachaufnahmen oder die Abnahme von Instrumenten. Für den ausbalancierten, nuancenreichen Klang ist die goldbedampfte Großmembrankapsel in „echter“ Kondensatortechnik verantwortlich.
Die Kombination aus der handgefertigten Kapsel, der bewährten Elektronik in Class-A Schaltung und dem speziell für das sE2300 gefertigten Ausgangstransformator sorgen für erstklassige Klangqualität und das „gewisse Etwas“. Die sorgfältig ausgewählten Bauelemente und das überarbeitete Elektronikdesign verzichten ganz bewusst auf integrierte Schaltungen (ICs).
Die Kombination aus der handgefertigten Kapsel, der bewährten Elektronik in Class-A Schaltung und dem speziell für das sE2300 gefertigten Ausgangstransformator sorgen für erstklassige Klangqualität und das „gewisse Etwas“. Die sorgfältig ausgewählten Bauelemente und das überarbeitete Elektronikdesign verzichten ganz bewusst auf integrierte Schaltungen (ICs).
Die schaltbaren Vorabschwächungsfilter ermöglichen einen hohen Dynamikumfang und garantieren die saubere Verarbeitung von sehr hohen Schalldrücken. Das schaltbare Hochpassfilter unterdrückt niederfrequenten Störschall und kompensiert den Nahbesprechungseffekt.
Hohe Zuverlässigkeit auch im anspruchsvollen Bühneneinsatz wird durch die robuste Konstruktion aus Metall und die hohen Produktionsstandards gewährleistet.
Das sE2300 besitzt je einen Schalter zur Auswahl des Vorabschwächungsfilters, des Hochpassfilters und der Richtcharakteristik.
Vorabschwächungsfilter
Der Schalter für das Vorabschwächungfilter befindet sich auf der linken Seite des Mikrofons. Ist er aktiviert, schwächt er das Signal um 10 oder 20 dB ab, um die Aufnahme von lauten Instrumenten bzw. Nahfeldmikrofonierung ohne Verzerrungen zu ermöglichen. Dies verhindert auch die Übersteuerung von Eingangsstufen von Audiointerfaces, Mischpulten und Mikrofonvorverstärkern.
Hochpassfilter
Der Schalter für das Hochpassfilter befindet sich auf der rechten Seite des Mikrofons. Windgeräusche, Popplaute, Trittschall oder Rumpelgeräusche beeinträchtigen möglicherweise das Aufnahmesignal. Durch Betätigung des Schalters werden derartige Störsignale und daraus resultierende Verzerrungen verringert. In der linken Position setzt das Filter bei 80Hz ein, in der rechten bei 160Hz. Zusätzlich verringert der Hochpassfilter die bei geringen Mikrofonierungsabständen auftretende Bassanhebung durch den Nahbesprechungseffekt.
Richtcharakteristik
Der Schalter für die Auswahl der Richtcharakteristik befindet sind ich der Mitte der Rückseite des Mikrofons. Er ermöglicht eine präzise Auswahl der Richtcharakteristik (Acht, Niere oder Kugel) und ermöglich dadurch eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten.
Im Überblick
EAN
0819032011522
Artikelnummer
76420807
Kategorie
Einfach
Sicherheitshinweise
Die sicherheitsrelevanten Hinweise für das Produkt sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.