Michlbauer Weihnachtslieder Archiv

Michlbauer Weihnachtslieder Archiv
- Die 35 schönsten und beliebtesten Weihnachtslieder zum gemeinsamen Singen und Musizieren
- für 4-reihige Harmonika
- inkl. Texte und Zusatzstimmen
- Schwierigkeitsgrad: 3 - mittel
- Notierung: Griffschrift und Noten
- Anzahl Einzeltitel: 35
- inkl. Texte
- Format: A4
- Bindung: Spiralbindung
- 2. Stimme im Heft: Ja
- Bearbeiter: Michlbauer Florian
Endlich zu Weihnachten mit allen beliebigen Instrumenten musizieren.
Das Musizieren in der Weihnachtszeit und das Spielen dieser weihnachtlichen Weisen und Lieder ist immer wieder etwas ganz Besonderes.
Nicht nur deshalb, weil es uns alle an eine frühere Zeit der Kindheit und Geschenke unter dem Tannenbaum erinnert, sondern weil sich ein Liedgut entwickelt hat, welches sich im Großen und Ganzen jedes Jahr wiederholt.
Warum dann eine weitere Notensammlung mit den bekanntesten Weihnachtslieder veröffentlichen, wenn es das Meiste schon gibt?
Wenn auch du in deiner Familie oder mit Freunden gemeinsam Weihnachtslieder spielen wolltest, dann hattest du bisher sicher dasselbe Problem wie ich:
- Noten zu finden, die von der Tonart her zu der Harmonika passen,
- wenn es dann für ein Instrument gepasst hat, stimmte es meisten für das andere nicht mehr, (z.B. Kombination von Holzbläser, Blechbläser, Saitenintrumente)
- in den jeweiligen Bearbeitungen der verschiedenen Instrumente gibt es harmonische und rhythmische Unterschiede,
- entweder musstest du dann Noten umschreiben oder nach Gehör spielen, (das ist für viele Hobbymusiker sehr schwierig)
- das Proben war daher immer sehr mühsam und zeitaufwendig oder funktionierte gar nicht.
Damit ist jetzt Schluss!
Florian Michlbauer hat sich mit dem neuen Weihnachtslieder Archiv genau dieser Problematik angenommen und eine bisher einzigartige Sammlung für die Weihnachtszeit geschaffen, die für das gemeinsame Musizieren keine Wünsche mehr offen lässt.
Es war noch nie so einfach die bekanntesten Weihnachtslieder in den verschiedensten Besetzungen und vor allem in Verbindung mit der Steirischen Harmonika zu spielen!
Diese Ausgabe ermöglicht es dir mit einer Harmonika in G- oder B-Stimmung und fast jedem beliebigen Instrument zusammen zu spielen.
Ob mit einer zweiten Harmonika, einem Akkordeon, Flöte, Posaune oder Gitarre, alles läßt sich verwenden und einbauen in beliebig großen Gruppen.
Alles, was du dafür an Notenmaterial benötigst, haben wir dir in diese schöne Holzkiste gepackt.
Inhalt:
- Griffschrift für 1. und 2. Harmonika
- teilweise mit eigenen Sätzen für GCFB und BEsAsDes für die ideale Tonhöhe zum Mitsingen. Texte direkt unter den Noten für leichtes Spielen und Singen
- 2 Liederbüchlein (A5) zum Mitsingen
- für zweistimmigen Gesang mit Begleitstimme für Gitarre & Bass oder Akkordeon mit Melodie oder als Begleitung
- 4 Spielpartituren
- Zur Harmonika in GCFB oder BEsAsDes jeweils: C-Stimmen für Instrumente in C (Flöte, Klavier, Hackbrett, Violine …) und B-Stimmen für Blasinstrumente (Trompete, Klarinette, Flügelhorn, Tenorhorn …) Diese Partituren enthalten einen 4-stimmigen Instrumentalsatz mit Bass/Gitarre-Begleitung 1. und 2. Stimme Hauptmelodie, eine Tenorstimme, eine Überstimme und die Bassstimme.
Die vorliegende Weihnachtsausgabe ist äußerst vielseitig verwendbar.
Die Besetzungsmöglichkeiten sind beispielsweise:
- 2 Harmonikas (1. und 2. Stimme) in allen Stimmungen verwendbar
- Harmonika mit Bass und Gitarrenbegleitung
- Harmonika mit einem Soloinstrument, mit oder ohne Begleitung
- Harmonika mit Soloinstrument und 3. Stimme mit oder ohne Begleitung
- Harmonika mit Gesang aus dem kleinen Liederbuch, ein- oder zweistimmig, mit oder ohne Begleitung.
- Komplette Besetzung. 2 Harmonikas + 4 beliebige Melodieinstrumente + Gitarre und Bass + Gesang.
Titelliste:
1 | Fröhliche Weihnacht überall | |||||
2 | Alle Jahre wieder | |||||
3 | Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen | |||||
4 | Ihr Kinderlein kommet | |||||
5 | Aba heidschi bumbeidschi | |||||
6 | Kling, Glöckchen, kling | |||||
7 | Schneeflöckchen, Weißröckchen | |||||
8 | Morgen Kinder wird´s was geben | |||||
9 | Lasst uns froh und munter sein | |||||
10 | We Wish You A Merry Christmas | |||||
11 | Eilt herbei | |||||
12 | Kommet, ihr Hirten | |||||
13 | Joseph, lieber Joseph mein | |||||
14 | Es wird scho glei dumpa | |||||
15 | Andachtsjodler | |||||
16 | Still, still, still | |||||
17 | Es hat sich halt eröffnet | |||||
18 | Zu Bethlehem geboren | |||||
19 | Was soll das bedeuten | |||||
20 | Leise rieselt der Schnee | |||||
21 | O du fröhliche | |||||
22 | O Tannenbaum | |||||
23 | Süßer die Glocken | |||||
24 | Stille Nacht, heilige Nacht | |||||
25 | Maria durch ein Dornwald ging | |||||
26 | Es ist ein Ros entsprungen | |||||
27 | Adeste fidelis | |||||
28 | Vom Himmel hoch | |||||
29 | Lobt Gott, ihr Christen | |||||
30 | Ich steh an deiner Krippen hier (BWV 469 Bach) | |||||
31 | Little Drummer Boy | |||||
32 | Deck the Halls | |||||
33 | Joy To The World | |||||
34 | Es ziehn aus weiter Ferne | |||||
35 | Atterseer Hirtenlied |