Lefima Tamburin Professional Line Tunable Neusilber

Lefima Tamburin Professional Line Tunable
Schellen aus Neusilber I
Hell und hart, pp – f, sehr präsent
Konstruktionsmerkmale
Rahmen aus wasserfest verleimtem Schichtholz, Ergogriff bei doppelreihiger Ausführung, in den Rahmen integrierte Spannmechanik aus hochfestem, federleichtem Titan, handgehämmerte Schellen (Material nach Wahl), hochwertiges dünnes Kalfo-Kalbfell mit speziell aufgerautem Rand für den Daumenwirbel, Stimmschlüssel, in den Rahmen integrierter Stimmschlüsselhalter
Professional Line Tunable
Mit dem Schlüssel zum Erfolg!
Diese Tamburine besitzen eine federleichte, vollständig in den Holzrahmen integrierte fast unsichtbare Spannmechanik aus Titan, mit der sich das Fell immer auf optimaler Spannung halten lässt. Die Obertonprojektion wird dadurch verbessert, die Instrumente eignen sich für jedes Klima.
Die Orchester-Tamburine der "Professional Line" und "Professional Line Tunable" sind die Konsequenz von akustischen und technischen Entwicklungen in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Musikern.
Kennzeichnend sind hervorragende Spieleigenschaften, ein brillanter Klang sowie die ergonomisch optimale Konstruktion. Ein leichtgewichtiger Schichtholzrahmen und ein ausgewogener Schwerpunkt sorgen für ermüdungsfreies Spielen.
Verwendung finden ausschließlich hochwertige, extrem gleichmäßig gegerbte und dünne Kalbfelle; ihre Außenseite ist durch eine Spezialbehandlung für das „Daumentrillerspiel” aufgeraut.
Doppelreihige Varianten besitzen einen ergonomisch geformten Griff, der das Kraftmoment auf die Finger reduziert und leichte Kontrolle über das Instrument garantiert.
Stimmmechanik
Unsichtbare Spannmechanik
Die Spannmechanik ist so in die Zarge integriert, dass sie nahezu unsichtbar ist und sich optisch das spannbare nicht vom herkömmlichen Tamburin unterscheidet.
Stimmschlüsselhalterung
Zur Aufbewahrung kann der Stimmschlüssel in die Zarge eingesteckt werden.
Daumentriller
Aufgerautes Fell
Durch ein spezielles Verfahren beim Aufziehen des Felles wird seine Konsistenz im Randbereich derart beeinflusst, dass ein Anfeuchten der Daumenspitze für das Daumentrillerspiel nahezu überflüssig wird.
Ergo-Griff
Bei zweireihigen Tamburinen garantiert der Ergo-Griff mit Daumenaussparung leichte Kontrolle über das Instrument; zum Abdämpfen ist die Fellinnenseite bequem mit den Fingerkuppen zu erreichen.
Handgehämmerte Schellen
Durch das unterschiedliche Verdichten des Materials gewinnen die Schellen ein unglaubliches Spektrum.
Klang
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten –
über Klang nicht!
Jede der sechs Grundfarben besitzt einen strahlend schönen Klang.
Wie ein virtuoser Maler sein Gemälde aus einer Kombination der Grundfarben auf die Leinwand zaubert, mit Licht und Schatten spielt und dem Meisterwerk Leben einhaucht, so können auch Sie Schellen unterschiedlichen Materials beliebig miteinander kombinieren und die klangliche Vielfalt ins schier Unermessliche steigern. Ganz nach Einsatzzweck oder Ihren persönlichen Vorlieben!
Mit im Zickzack angeordneten Schellen unterschiedlichen Materials, lässt sich die dem jeweiligen Schellenmaterial eigene Klangfärbung weiter verändern und zu einem neuen Klangbild mischen.
Auch Resonanzverhalten und Schwerpunkt des Instruments lassen sich beeinflussen. Die Positionierung schwerere Schellen in Griffnähe beeinflusst den Schwerpunkt günstig. Für eine sehr subtile Ansprache im Pianissimo mag es ratsam erscheinen, trägere Schellen in Griffnähe zu montieren, während ihnen gegenüber, im Anschlagbereich, das sensible Schellenmaterial sitzt.
Ausgesuchte dünne Kalbfelle
Für die Lefima Professional Tamburine werden ausschließlich handverlesene extrem dünne und gleichmäßig gegerbte Kalfo-Kalbfelle verwendet.