Lefima Glockenspiel Standard Tonumfang g'- c''''







Lefima Glockenspiel Standard
Glockenspiel "Standard"
Pedal ist standard!
Mit diesen Glockenspielen gelingt der Spagat zwischen guter Transportierbarkeit und hervorragendem Klang zu einem sensationellen Preis!
Der Tonumfang dieser hochwertigen Konzertinstrumente reicht weit über ihre Preisklasse hinaus. Die Klangplatten werden mit modernster Elektronik von Hand temperiert und obertonrein gestimmt. Dies ergibt ein besonders reines und ausgewogenes Klangbild. Die professionelle vibrationsneutrale Aufhängung der Klangplatten über eine Querbohrung garantiert dabei optimales Schwingungsverhalten und Klangentfaltung. Das Glockenspiel ist montiert im stabilen abschließbaren Tragekoffer.
Das Dämpferpedal lässt sich effektiv und feinfühlig betätigen, die Pedalfederspannung entsprechend der Gewohnheit des Musikers regulieren. Die justierbare Dämpferhorizontale ermöglicht zudem eine variable Dämpfung der hohen und tiefen Oktavbereiche. Die Spielhöhe des Instrumentes ist veränderbar. (85 - 95 cm)
Die für die Klangplatten verwendete Legierung aus Leichtmetall sowie die bequem und schnell abnehmbare Ständereinheit prädestinieren diese Glockenspiele durch ihr niedriges Gewicht und die schnelle Handhabung gerade auch für häufige Transporte.
Konstruktionsmerkmale
Freischwingend aufgehängte Klangplatten aus einer Leichtmetall-Speziallegierung, Resonanzrahmen aus Leichtholz im stabilen Tragekoffer montiert, feinfühlige Pedaldämpfmechanik, Pedalfederdruck einstellbar, justierbare Dämpfhorizontale zum getrennten Justieren des Dämpferandruckes bei hohen und tiefen Tönen, sekundenschnelles Aufstellen mit Magnethalterung ohne Schrauben, höhenverstellbarer Pedalständer, sekundenschnelles Aufstellen, zum Transport zusammenfaltbar, 1 Paar Schlägel. Bei den angegebenen Gewichten handelt es sich um das Instrumentengewicht, ohne Ständer.
Einstellbare Dämpferhorizontale
Die justierbare Dämpferhorizontale ermöglicht eine variable Dämpfung der hohen und tiefen Oktavbereiche. Das Klangbild lässt sich hiermit nach eigenem Empfinden optimieren.
Snap-on Set-up
Die Unterseite des Instrumentes ist magnetisch und haftet direkt und sicher auf der Auflageplatte des Ständers. Ein Anschlag hilft dabei, das Glockenspiel zu zentrieren.
Durch das Snap-on-Prinzip lässt sich Instrument und Ständer im Handumdrehen verbinden – bequem, ohne Schrauben, ohne Bücken.
Schlägelablage
Im breiten Ende des Transportkoffers befindet sich Platz zur Aufbewahrung von einem Paar Schlägeln.
Pedaldämpfer
Das Dämpfungspedal reagiert sensibel und direkt. Es lässt sich individuell positionieren und somit auch in einen größeren Setup integrieren. Der Pedalweg wird durch die Höhenverstellung nicht beeinträchtigt.
Länge 94 cm