0 0

Goldene Blasmusikhits, Folge 2

15,90
zzgl. € 4,60 Versandkosten und inkl. 10% MwSt
Versandsofort lieferbar

Spielheft für Steirische Harmonika - Goldene Blasmusikhits Band 2

  • in Griffschrift
  • für 4-reihige Harmonika
  • Inhalt: 2 Titel - jeweils in einer leichten und einer anspruchsvolleren Bearbeitung
  • Schwierigkeitsgrad:  4 - anspruchsvoll
  • Bearb.: Daniel Danter
  • inkl. Aufnahmen (Stimmung B-Es-As-Des, G-C-F-B)
  • Format: A4
  • Seitenanzahl: 20
  • Bindung: Klammerheftung
  • inkl. online audio

Titelliste:

  1. Kaiserjäger Marsch  (originalgetreu)
  2. Kaiserjäger Marsch  (vereinfacht)
  3. Schönfeld Marsch    (originalgetreu)
  4. Schönfeld Marsch    (vereinfacht)

„Für alle Freunde der Blasmusik“ ist diese Serie mit den schönsten Stücken aus den Repertoires der Blasmusikkapellen für die Steirische Harmonika entstanden.
Da die Spielbarkeit für einen Harmonikaspieler in erster Linie von dessen Spielniveau abhängt, bieten wir jeweils originalgetreue und anspruchsvolle sowie auch eine erleichterte Bearbeitung in derselben Ausgabe an. Es sei jedem Spieler selbst überlassen, welche Bearbeitung für ihn die richtige ist.

Kaiserjäger Marsch
von Karl Mühlberger (* 21. August 1857 Spitz an der Donau, ✝ 15. März 1944 Wien)
Der Kaiserjägermarsch (Original: Mir sein die Kaiserjager, Heeresmarsch II, 141) ist der Traditionsmarsch der Tiroler Kaiserjäger und der österreichischen und deutschen Gebirgsjäger.
1898 übernahm Karl Mühlberger die Leitung der Regimentsmusik des 1. Tiroler Kaiserjägerregiments in Innsbruck und komponierte diesen Marsch im Jahre 1914. Mit dem Kaiserjägermarsch, op.42, schuf er einen der berühmtesten altösterreichischen Militärmärsche.
(Quelle: Wikipedia)

Schönfeld Marsch
von Carl Michael Ziehrer (* 2. Mai 1843 Sankt Ulrich, ✝ 14. November 1922 Wien)
Der Komponist widmete den Schönfeld-Marsch (Op. 422) Anton Maria Emmerich Wilhelm Freiherr von Schönfeld, der ein österreichischer Militär war, zuletzt Feldzeugmeister und Generaltruppeninspektor der k.u.k. Armee. 1884 erhielt Ziehrer den Posten als Kapellmeister des Infanterieregiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Dieses Regiment führte am 16.10.1890 in einem Novitäten-Konzert auch zum ersten Mal den Marsch auf, der Carl Michael Ziehrer berühmt machte und zu einem österreichischen Militärmarsch-Klassiker geworden ist.

Im Überblick

EAN
9790501612888
Artikelnummer
71643587
Zusatz
Inkl. Online-Audio

Sicherheitshinweise

Die sicherheitsrelevanten Hinweise für das Produkt sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren