Strasser Classic Natur Olive




Steirische Harmonika
Preiswertes, einfach ausgestattetes Modell in bewährter Strasser Qualität
Gewicht und Technik optimal auch für Kinder! Mit dem Schulmodell " Classic" von STRASSER gibt es eine Harmonika, die auch von unseren jungen Künstlern gerne gespielt wird
Design und Farbe:
Erhältlich in Olive, Balg wahlweise in schwarz, grün oder weinrot erhätlich
Ausstattung:
Patentierte SKL-Diskantmechanik
Echtholzintarsien
aufwendig gravierte Beschläge
Bassleiste
Durallstimmen in hervorragender Qualität
samtgepolsterte Riemen
Schulterverbinder
Handriemenversteller
Balgschoner
Wechselbass für 1. Reihe
Plüschkoffer
Features:
33 Diskanttasten
11 Basstasten, (5 Bässe, 1 Zusatzbass, 5 Begleitungen)
Wechselbass auch in der ersten Bassreihe gegen Aufpreis möglich (X-Bass)
Optimale Leichtbauweise
Größe: 30 x 19,5 cm
Stimmungen:
g-c-f
gis-cis-fis
a-d-g
b-es-as
h-e-a
c-f-b
cis-fis-h
Das Strasser Patent
Nach jahrelangen Versuchen und Tests ist es uns gelungen, eine komplett neu entwickelte Diskantmechanik (Tastatur) auf den Markt zu bringen. Die „mustergeschützte“ SKL Mechanik (Strasser Konus Lagerung) wird seit Jänner 1999 serienmäßig bei sämtlichen „Strasser Harmonikas“ eingebaut.
Die Vorteile der inzwischen tausendfach bewährten SKL (Strasser-) Mechanik gegenüber den herkömmlichen Alumechaniken sind:
- verschleißfrei durch selbstnachspannende Konuslagerung
- weicherer Klang als herkömmliche ALU-Mechanik
- höherer Auflagedruck beim Klappendeckel bei leichterem Tastendruck, dadurch höhere Kompressionsdichte des Instruments
- Montagemöglichkeit für MIDI bereits vorgesehen
- Verschraubung der Tastaturabdeckung äußerlich nicht sichtbar
- optisch zierlicher Eindruck des Instruments durch Verringerung der Höhe des Klappenstocks
- Eigenschwingung der Taste bei fester Spielweise durch glasfaserverstärkten Kunststoff wesentlich reduziert
- schnelleres Ansprechen der Töne
Die Alumechanik war eine der wenigen Teile, die von der Harmonikaerzeugung Strasser noch zugekauft wurden. Die neue mustergeschützte SKL Mechanik wird jetzt ausschließlich im eigenen Haus produziert, wodurch eine wesentlich bessere Qualitätskontrolle möglich ist. Dadurch wird die „Strasser Harmonika“ noch einmaliger, als sie ohnehin schon ist. Mit der Eigenproduktion der SKL Mechanik ist uns wieder ein großer Schritt in die Zukunft gelungen und wir hoffen, dass auch Sie damit recht viel Freude haben.