EV RE520





Kondensator Supernieren-Vokalmikrofon
Features:
- Elementtyp: Elektret Kondensator
- Frequenzgang: 40 Hz–20 kHz (siehe Diagramm)
- Richtcharakteristik: Superniere
- Empfindlichkeit, Leerlaufspannung, 1 kHz: 5,6 mV/Pascal, (-45 dBV/Pa)
- Clipping (max. SPL): 150 dB SPL (1 % THD)
- Eigenrauschen: 17 dB SPL „A“ gewichtet (0 dB = 20 μPa)
- Dynamikbereich: 133 dB
- Signal-Rausch-Abstand: 77 dB
- Ausgangsimpedanz 200 Ohm
- Anforderung an Spannungsversorgung: 48 VDC Phantomspeisung
- Polarität: Positiver Druck auf Membran erzeugt positive Spannung auf Pin 2 relativ zu Pin 3
- Mikrofonsteckverbinder: 3-poliger XLR-Typ
- Oberfläche: Schwarze Polyurethan-Farbe
- Material: Zink-Druckguss, Stahldrahtgitter
- Länge: 7,6" (192 mm)
- Durchmesser: 1,95" (49,5 mm)
- Schaft: 0,96" (24,3 mm)
- Nettogewicht: 332 g
- Versandgewicht: 598 g
Highlights:
- Premium-Kondensator-Element bietet einen sehr detaillierten, vollen und lebhaften Sound
- Die SuperNieren-Richtcharakteristik bietet hervorragende akustische Isolierung und Feedback-Kontrolle
- Mehrstufiger Pop-Filter minimiert Atemstöße und Explosivlaute
- Auswählbarer Hochpassfilter reduziert unerwünschte niedrige Frequenzen bei Aktivierung
- Schwingungsabsorbierende interne Stoßdämpfung minimiert externe Geräusche
Beschreibung
Das RE520 ist ein hochwertiges, leistungsfähiges Kondensator-SuperNiere-Gesangsmikrofon. Entwickelt um außergewöhnliche Details und lebendige Klarheit für die Kondensatorelementen bekannt sind, hervorzuheben liefert es geschickt lyrische Finesse für eine beeindruckende Stimmwiedergabe. Die Klangsignatur ist detailliert, voll und lebhaft, mit einem warmen und klaren Tieftonbereich, einem natürlichen und präsenten Mittelbereich und einem offenen, klaren und detaillierten High-End. Die Supernieren-Charakteristik bietet eine hervorragende akustische Isolierung. Maximale Rückkopplungs-Unterdrückung wenn ein Bühnenmonitor im 225°- oder 125°-Winkel achsenfern zum Element positioniert ist. Diese Characteristik erlaubt einen sauberen Mix, weil Umgebungsgeräusche unterdrückt werden. Der mehrstufige Pop-Filter besteht aus zwei Lagen dichtem Schaum, die durch Luft voneinander getrennt sind, was die Windgeschwindigkeit aufgrund von Atem und Windböen dämpft. Der Hochpassfilter hat zwei Positionen (siehe Abbildung). Die flache Position bietet den vollen Frequenzumfang der Kapsel. Die Hochpass-Position dämpft Frequenzen unter 150 Hz. Die interne Stoßdämpfung isoliert das Mikrofonelement vor Vibration und schützt vor externen Geräuschen.