0 0

Sennheiser EW IEM G4 Twin A1-Band

1398,00
Versandkostenfrei und inkl. 20% MwSt
VersandVersandbereit in 1-3 Werktage

In Ear System - Sennheiser EW IEM G4 Twin A1-Band

Features:

  • Evolution Wireless Serie
  • Frequenzbereich A-Band: 470 - 516 MHz
  • Stereo-/Focus-/Mono - Mode
  • bis zu 1680 Frequenzen in 42 MHz Schaltbandbreite
  • 20 Kanalbänke mit je bis zu 16 Presets
  • bis zu 16 kompatible Kanäle
  • Audioübertragung per Infrarot-Schnittstelle
  • Audioeingang: 2x XLR-3/¼“ (6,3 mm) Klinken-Kombibuchse, elektronisch symmetrisch
  • Audioausgang: ¼“ (6,3 mm) Stereo-Klinkenbuchse, symmetrisch
  • Signal-Rausch-Abstand: >90 dB
  • Klirrfaktor bei 1kHz <0.9 %
  • HF-Ausgangsleistung umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW
  • Schaltbandbreite bis zu 42 MHz
  • Spitzenhub ±48 kHz
  • Nennhub ±24 kHz
  • Modulationsart Breitband-FM-Stereo (MPX-Pilottonverfahren)
  • Stromversorgung 12 V DC
  • Stromaufnahme max. 350 mA
  • Max. Eingangsspannung +22 dBu
  • Sendefrequenzen max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 16 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 16 frei programmierbaren Kanälen
  • NF-Übertragungsbereich 25 bis 15.000 Hz
  • Temperaturbereich -10 °C bis +55 °C
  • Frequenzstabilität ±10 ppm
  • Antenna Output BNC-Buchse, 50 Ω
  • Taschenempfänger mit Ladekontakte für optionalen Akku BA 2015 (NiMH) - Akku nicht enthalten!
  • Pilotton
  • Autotune zum Finden freier Frequenzen
  • Audio Gain umfasst 60 dB
  • 4-stellige Batterieanzeige am Empfänger
  • HDX-Compander
  • OLED Display mit NF Pegel- und Kanalanzeige
  • 3,5 mm Klinkenbuchse für Ohrhörer
  • einstellbarer Limiter
  • schaltbare Sendeleistung: 10/30/50 mW
  • WSM-Support (Ethernet-Schnittstelle für Frequency Management)
  • regelbarer 6,3mm Kopfhöreranschluss am Sender
  • 1 BNC Antennenbuchse
  • 2x Klinke/XLR female symmetrische Combibuchse Eingänge
  • Netzversorgung 10,5 - 16 V DC
  • Abmessungen: 202 x 212 x 43 mm
  • Gewicht: ca. 980 g

HAUPTMERKMALE:

  • Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes drahtloses All-in-One-System für In-Earm Anwendungen
  • Robuster Taschenempfänger und verlässliche In-Ear-Monitoring IE 4 Ohrhörer liefern Klarheit über das gesamte Frequenzspektrum für den täglichen Nutzen auf der Bühne
  • Stereo-Sender in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit kontrastreichem OLED-Display
  • Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot
  • Kompatibel mit der Sennheiser Steuerungssoftware WSM für flexible Frequenzzuweisung und -überwachung
  • Bis zu 16 kompatible Kanäle
  • Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich
  • Reichweite: bis zu 100 Meter
  • Hohe Sendeleistung (bis zu 50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften

Lieferumfang:

  • SR IEM G4 Stereo-Sender
  • 2 EK IEM G4 Stereo-Empfänger
  • 2 IE 4 Ohrhörer
  • 4 AA Batterien 1,5 V
  • Stabantenne
  • GA 3 Rack-Montageset
  • Kurzanleitung
  • Sicherheitshinweise
  • Datenblatt mit Herstellererklärungen
  • Netzteil NT 2-3 CW

IN-EAR-SYSTEM - PROFESSIONELL

Die absolute Kontrolle während des Gigs: Überall, zu jeder Zeit. Die G4 In-Ear-Monitoring Sets machen Deinen Auftritt nicht nur fürs Publikum zum Erlebnis, sondern auch für Dich. Robuster Taschenempfänger und verlässliche In-Ear-Monitoring IE 4 Ohrhörer liefern Klarheit über das gesamte Frequenzspektrum für den täglichen Nutzen auf der Bühne.

Das Sennheiser ew G4 A1-Band ist eine einfache zu bedienende Anlage für drahtloses In-Ear-Monitoring, die aus dem Bodypack-Reiceiver EK IEm G4, dem stationären Sender SR IEM G4 und den Ohrhöhrer IE4 besteht. Das System arbeitet mit einer bis zu 50mW hohen Sendeleistung über eine Reichweite von maximal 100 Metern.

Der batteriebetriebene Receiver hat eine Betriebsdauer von vier bis sechs Stunden. Am Sender stehen zwei Eingänge mit Kombibuchsen für Klinken- und XLR-Stecker bereit, die auch symmetrische Signale aufgreifen können.

Den professionellen Anspruch des Systems unterstreicht auch der regelbare Kopfhöreranschluss de Receivers, der mit einer Klinkenbuchse ausgestattet ist. Der einstellbare Limiter des Systems stellt sicher, dass es nicht zu Übersteuerungen kommt.

Im Lieferumfang des Systems sind auch ein Netzteil, ein Satz Batterien und das 19-Zoll-Rack-Kit GA3 enthalten.

PROFINUTZUNG - GEBÜHRENFREI

Das In-Ear-Monitoring-System Sennheiser ew IEM G4 A1-Band setzt für seine Funkverbindung auf den Frequenzbereich zwischen 470 und 516 MHz. Gemeinsam mit seiner schaltbaren Sendeleistung von 10 bis 50 mW sorgt das dafür, dass die Anlage anmelde- und gebührenfrei professionell genutzt werden kann.

Das System aus der Evolution Wireless-Serie bietet bis zu 1680 voll abstimmbare UHF-Frequenzen in einem Frequenzrahmen von 42 MHz Schaltbandbreite. Für wiederkehrende Einstellungen stehen 20 Kanalbänke mit je bis zu 16 Presets bereit.

Die Funkstabilität zwischen Taschenempfänger und Sendestation wird durch einen Pilotton gesichert. Ein adaptives Diversity-Feature sorgt für gleichbleibend beste Funkqualität. Im Audiobereich steht eine massive Signalverstärkung von 60 dB bereit und der Signal-Rausch-Abstand ist mit über 90 dB ordentlich.

Um verbleibende Rauschanteile weiter zu reduzieren, werden sie vom integrierten HDX-Compander unterdrückt.

EINFACHE EINRICHTUNG UND RACKFÄHIG

Der Sennheiser ew IEM G4 ist mit seiner komfortablen Einrichtung nicht nur für Profis, sondern auch für forgeschrittene Wireless-Fans geeignet. Die Synchronisation der Funkfrequenz zwischen Sender und Empfänger erfolgt per Infrarotschnittstelle, freie Frequenzen per automatischem Scan aufgefunden werden.

Die OLED-Displays von Sender und Empfänger geben Auskunft über den NF-Pegel, den gewählten Kanal und die Audiopegel, darüber hinaus hat der Receiver auch eine Batteriestandsanzeige. Der Sender ist eine halbe Rackbreite breit und kann mit dem beiliegenden Befestigungs-Kit in einem 19-Zoll-Rack verbaut werden.

Anwender, die eine Multikanal-Anlage zusammenstellen möchten, können die Ethernet-Schnittstelle des Senders für ein komfortables Frequenzmanagement nutzen. Dabei können bis zu acht dieser Systeme parallel eingesetzt werden.

STARK IM BASS - ROBUST UND FLEXIBEL

Da der Audioübertragungsbereich der drahtlosen Monitoring-Anlage Sennheiser ew IEM G4 von tiefen 25Hz bis zu 15kHz hinauf reicht, ist sie nicht nur für Sänger und Gitarristen eine gute Wahl, sondern auch für Schlagzeuger und Bassisten.

Und Letztere können problemlos sogar den Sound ihres 5-Saiter-Basses darüber abhören. Darüber hinaus hat der 9,5 Zoll breite Drahtlossender ein robustes Vollmetallgehäuse, sodass Bands die Anlage problemlos häufig transportieren können.

Die drei Ausgabe-Modi Mono, Stereo und Focus des Systems helfen Musikern und Sprechern, das Monitorsignal flexibel zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse zu hören - sei es, um ein kompaktes Signal, zwei gesplittete oder zwei gemischte Eingangssignale zu erhalten.

Und unabhängig davon, ob es sich um dunkle Club-Bühnen oder helle Open-Air-Stages handelt, sind die kontraststarken OLED-Displays von Sender und Empfänger gut ablesbar.

Im Überblick

Artikelnummer
151442310
Schaltbare Frequenzen
Ja
Mono/Stereo
Stereo
Limiter
Ja
Inkl. Hörer
Ja
Frequenz von - bis
470 MHZ - 516 MHz
Focus, Mixed, Dual Mono
Ja

Finanzierung möglich

Sicherheitshinweise

Die sicherheitsrelevanten Hinweise für das Produkt sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren